top of page

Die Hexe Bohnenstroh und ihre Freunde

über die Menschen hinter den Büchern

Birgit Dittrich, Hexe Bohnenstroh, Wald, Hüggel

Birgit Dittrich - Autorin

Mein Name ist Birgit Dittrich und ich wurde am 23.12.1965 in Osnabrück geboren.

Ich bin also schon ziemlich lange auf der Welt. In meinem Leben habe ich bis jetzt hauptsächlich drei Dinge getan. 
 

  1. Ich arbeite schon seit vielen Jahren bei einer Organisation, die sich vorgenommen hat Kinder in Not zu unterstützen. Durch diese Arbeit bin ich viel herumgekommen und habe in allen Erdteilen viele tolle Menschen gefunden, die mit Mut, Wissen, Humor und Einsatzfreude für eine „Erde der Menschlichkeit“ einstehen. 
     

  2. Ich sammle sehr gerne Geschichten. Aus aller Welt - aber am liebsten aus dem Teutoburger Wald. Hier wohne ich. Für mich ist der Teutoburger Wald der schönste Ort der Erde, weil er so grün und hügelig ist, und weil hier zur Nachbarschaft nicht nur Menschen, sondern auch Bäume, Sträucher und Tiere gehören. Ich gehe gern in den Wald. Oft setze ich mich irgendwo hin und warte, wer von den Waldwesen mich besuchen kommt. Das kann eine Hummel sein, ein Uhu oder ein Reh. Wenn ich ganz viel Glück habe, dann kommen manchmal die Hüggelzwerge zwischen dem Wurzelwerk hervor, oder eine Hexe zeigt sich irgendwo im Unterholz und erzählt eine Geschichte. Vielleicht bin ich dann aber auch einfach eingeschlafen, so genau weiß ich das nicht.
     

  3. Wenn ich genug Geschichten aus dem Teutoburger Wald gesammelt habe, dann erzähle ich sie weiter oder mache ein Buch daraus. Bis jetzt sind es vier Bücher geworden. Der Hexe Bohnenstroh bin ich auch im Wald begegnet. Sie kam mit ihrer Reisetasche vorbei, weil ihr Besen mal wieder ohne sie weitergeflogen war. Warum, dass erzählt sie euch am besten selbst. Das war jetzt ein bisschen was über mich. Wenn ihr mehr über die Hexe Bohnenstroh erfahren wollt, dann könnt ihr euch den kleinen Film auf dieser Seite angucken.

Matthias Portrait 2_edited.jpg

der Musiker & Hörbuchsprecher

Matthias Malcher

Liedermacher und Musikproduzent, Trainer für Resilienz und Managementsysteme. In seinem kleinen Studio ist er auch der Hörbuchsprecher der Hexe Bohnenstroh. Ansonsten singt er und spielt Gitarre und Banjo beim Otto Groote-Ensemble www.otto-groote.net , bei An Rinn www.anrinn.de und den  Looping Brothers. Wer Matthias erreichen möchte, kann ihm unter dieser Adresse mmalche@gmx.de schreiben.

Wald Gras

der Grafiker

Franz Middendorf

Als Grafik-Designer middendorf-design.de verwandelt Franz die Blattsammlungen und Zeichnungen der Hexe Bohnenstroh in richtige Buchseiten, damit ein Buch entstehen kann. Wenn er damit fertig ist, geht er meist mit seinem Hund hinaus in den Wald, um mit seinen Nachbarn, dem Uhu, zu sprechen.

WhatsApp Image 2025-01-23 at 18_edited.jpg

die Wirtin

Elisabeth Gurk

Wirtin, Köchin und Besitzerin eines magischen Mühlsteins, der eine freundliche Nachbarschaft anzieht. Wenn Elisabeth nicht gerade ihre Pension www.alteschmiedetecklenburg.de  in Ordnung hält, ihr legendäres Frühstücksbuffet vorbereitet oder ihre Katzen verwöhnt, dann übt sie mit der Hexe Bohnenstroh Besenfliegen.

Bildschirmfoto 2025-02-27 um 19.50.49.png

Fotograf und Filmemacher

Christian Sperber

Christian Sperber ist ein künstlerisches Multitalent. Wenn er nicht selbst spielt und singt, dann zieht er mit seiner Kamera durch das Land und macht wunderschöne Fotos und Filme. Die Hexe Bohnenstroh hat er ganz zufällig entdeckt und gleich mal mitgefilmt. Das Ergebnis findet ihr hier

20151223-1521-Session060-20151223-1521-Session.jpg

der Weihnachtsmann

Uwe Hallenga der „echte Weihnachtsmann“ mit Bart und Bauch

Die Hexe Bohnenstroh besucht den Weihnachtsmann am liebsten im Sommer. Er sieht dann zwar nicht mehr aus wie der Weihnachtsmann, aber dafür hat er Zeit. Sein Weihnachtsmannmantel hängt dann frisch gewaschen im Schrank, die Stiefel sind geputzt und alle Strümpfe, in die er über Weihnachten Löcher gelaufen hat, liegen gestopft und ordentlich gefaltet in der Kommode. Nur der Bart und der Bauch, die sind noch da. Die Hexe Bohnenstroh weiß das genau, weil sie jeden Sommer beim Naturfreundehaus in Vehrte nachschauen geht (www.naturfreunde-osnabrueck.de). Da ruht der Weihnachtsmann sich aus und hütet die Hummeln und Bienen, die dort wohnen. Und wenn die HexeBohnenstroh Glück hat, dann darf sie sogar ein bisschen Honig schlecken. Wenn ihr den Weihnachtsmann auch einmal treffen wollt, dann könnt ihr ihm hier schreiben: info@weihnachtsmann-osnabrueck.de

DSC_0379_edited_edited.jpg

die Webdesignerin

Franziska Tusch

...und ganz viele weitere treue Begleiter.

bottom of page